Schwerpunkt Sprache in unserem Alltag
Sprache ist die Grundlage zur Kommunikation mit anderen Menschen. Durch sie ist es uns möglich, Gefühle und Bedürfnisse mitzuteilen und unser Gegenüber zu verstehen. Die Sprachentwicklung steht im engen Zusammenhang mit Wahrnehmung, Motorik, Denkfähigkeit und emotionalem Wohlbefinden. Mit Hilfe der Sprachkompetenz bauen sich Kinder ihre eigene Welt, denn es ist ihnen möglich, Fragen zu stellen, Antworten zu bekommen und Zusammenhänge zu verstehen.
Als Sprach-Kita suchen und schaffen wir tagtäglich Sprachanlässe im Alltagsgeschehen. In enger Kooperation mit unseren Familien richten wir unseren Blick auf das, was den Kindern bereits gelingt und nutzen ihre Stärken als Basis für neues Lernen. Mit Hilfe anregender und offener Fragen, der abwechslungsreichen Gestaltung unserer Morgen- und Gesprächskreise, des Einsatzes eines Kamishibai – Erzähltheaters und vielen anderen Methoden sorgen wir dafür, die Sprechfreude in den Vordergrund zu rücken.
Denn ganz egal ob Jung oder Alt – wir alle lernen am besten, wenn wir ausreichend Zeit bekommen, uns nicht gehetzt oder unter Druck gesetzt fühlen und dabei Freude und Begeisterung empfinden.