BRK-Kindervilla

BRK-Kindervilla

Unser neues Projekt

In Bayreuth besteht nach wie vor großer Bedarf an zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen. Das BRK Bayreuth wird sich auch mit der nächsten Einrichtung an ein für Bayreuth noch neues Konzept wagen: eine bilinguale (zweisprachige) Einrichtung mit den Hauptsprachen Deutsch und Englisch für ca. 90 Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort. Ein spannendes Angebot, durch das auch der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder aus Familien mit internationaler Ausrichtung gedeckt werden kann. Und das alte Villengebäude des ehemaligen Ärztehauses wird sich nach einer Sanierung und baulichen Erweiterung wieder mit Leben füllen können!

BRK-Kindervilla

Dr.-Franz-Straße 2
95445 Bayreuth

Ansprechpartnerin

Frau Bühner
Abteilungsleitung Wohlfahrt & Soziales
Hindenburgstr. 10
95445 Bayreuth

Architektenwettbewerb

Das EU-Bewerbungsverfahren wurde fristgerecht am 23.03.2020 um 12:00 Uhr abgeschlossen.
Natürlich soll die Einrichtung zügig den Kindern und Eltern der Stadt Bayreuth zur Verfügung stehen. Seit den ersten Planungsschritten im Jahr 2018 und dem Beschluss des Bayreuther Stadtrates im April 2019, dem BRK Bayreuth das Gebäude und die umliegenden Flächen zur Verfügung zu stellen, wird es schrittweise immer konkreter.

Dank des vom BRK Bayreuth ausgeschriebenen EU-weiten Architektenwettbewerbs (Feb 2020 bis Mrz 2021) haben wir einen tollen Planentwurf für die Gebäudesanierung mit Anbau finden können.

Kurzkonzept

Die BRK-Kindervilla ist geplant als bilinguale Kinderbetreuungseinrichtung (zweisprachig – Deutsch & Englisch) mit:

  • 24 Krippenplätzen
  • 50 Kindergartenplätzen
  • bis zu 20 Hortplätzen

Planung & Umsetzung – Meilensteine

  • Ab 2018: Erste Planungsschritte
  • Frühjahr 2019: Stadtratsbeschluss – Altes Ärztehaus
  • Feb 2020: Start EU-Bewerbungsverfahren zum Architektenwettbewerb
  • Mrz 2021: Ergebnis des Architektenwettbewerbs (Preisgericht am 05.03.2021, virtuelle Ausstellung ab 18.03.2021)
  • Juli 2021: VgV-Verfahren zur Vergabe des Auftrags an Architekturbüro
  • Dez 2021: Architektenvertrag besiegelt mit Preisträger 1. Preis: Atelier . Schmelzer . Weber (Dresden) ⇒ Start konkrete Planungsphase Bauplanung
  • Mai 2022: zusätzliche Fachplaner gefunden – Start Leistungsphase (LPH) 1-2 – Grobplanung
  • Sep. 2022: Ende LPH 1-2 – Freigabe BRK-Vorstand Bayreuth für vertiefte Planung
  • Okt. 2022: Start LPH 3

Nächste Schritte:

  • Letzte Voruntersuchungen
  • Detailplanung à detaillierte Kostenermittlung
  • Vorbereitung Bauantrag (bis Frühjahr 2023)
  • Vorbereitung Förderanträge öffentliche Hand u. a. (bis Frühjahr 2023)

Grundgerüst Planungszeit & Bau BRK-Kindervilla – Stand Oktober 2022:
(die genannten Termine sind abhängig von Prüffristen und Freigaben des BRK und v. a. der beteiligten Behörden):

  • Grundlagenermittlung Fachplaner / Architekturbüro bis 09.08.2022
  • Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung bis 30.06.2023
  • Genehmigung Bauantrag (hoffentlich) bis 01.05.2023
  • Ausführungsplanung bis 19.02.2024
  • ⇒ Baubeginn 12.01.2024
  • Fertigstellungstermin 25.04.2025

Eröffnung und Nutzungsbeginn Mai / Juni 2025